Zum Heimspiel am Sonntag, 9. Oktober 2016 begrüßen wir unsere Gäste aus den Braunfelser Stadtteilen Altenkirchen, Bonbaden und Neukirchen, den Schiedsrichter und ganz besonders unsere treuen Fans und Zuschauer recht herzlich.
In der Hoffnung, dass unsere Mannschaft die Kirmestage in Oberquembach gut überstanden und sich für den Rest der Runde eingeschworen hat, bekommen wir es an den nächsten drei Spieltagen mit der SG Altenkirchen/Bonbaden/Neukirchen, Rot-Weiß Wetzlar und dem RSV Büblingshausen zu tun. Allessamt Spiele an denen unsere Mannschaft - vorausgesetzt sie geht die Spiele mit dem notwendigen Engagement und Siegeswillen an - fleißig Punkte sammeln und vielleicht den Anschluss an das obere Drittel der Tabelle herstellen kann.
Diese Chance hatte man leider letzten Donnerstag gegen die SG Oberbiel II vertan. Mal wieder ein verrücktes Spiel mit jede Menge Toren. Erst ging man in Führung, dann lag man hinten, ging in der 90. Spielminute wieder in Führung und musste am Ende mit einem Unentschieden zufrieden sein. Die SG Quembach liefert im Moment Spiele mit Torgarantie. In Oberbiel mussten unsere Spielertrainer Lukas Sollich und DIetrich Weber allerdings fast die komplette Abwehrreihe ersetzen. Aufgrund der derzeit guten Trainingsbeteiligung standen aber trotz eines Donnerstagabend-Spieles ausreichend Spieler zur Verfügung. In der Hoffnung, dass unser Trainergespann am Sonntag wieder auf alle Spieler zurückgreifen kann, muss großen Wert auf die Defensivarbeit gelegt werden und das gilt nicht nur für die Spieler, die in der Abwehr aufgestellt werden. Durch den Turniersieg der Gäste bei ihrem Heimturnier im SOmmer sollte man gewarnt sein und den Gegner trotz seines Tabellenplatzes nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Wir drücken unserer Mannschaft die Daumen und unseren Zuschauern wünschen wir ein faires und spannendes Spiel mit einem hoffentlich erfolgreichen Ausgang für unsere SG Quembach.
Text: Martin Rohn